Deutsche Post Sendungsverfolgung
Geben Sie Ihre Sendungsnummer der Deutschen Post in das Feld unten ein und erhalten Sie Updates zum Status Ihres Pakets. Keine Registrierung, keine Anmeldung, keine Gebühr.
Sie wissen nicht genau, wo sich Ihr Brief oder Paket der Deutschen Post gerade befindet? Unser Tool bietet Ihnen die sofortige Lösung. Geben Sie einfach Ihre Sendungsverfolgungsnummer(n) ein und erhalten Sie innerhalb von Sekunden die neuesten Informationen zu Ihrem Paket. Egal, ob Sie Absender oder Empfänger sind – dies ist der einfachste Weg, Ihre Sendung zu verfolgen.
Wie kann ich eine Sendungsverfolgung der Deutschen Post durchführen?
Die Sendungsverfolgung für Einschreiben der Deutschen Post kann auf verschiedene Arten erfolgen. Sie können eine Sendung verfolgen mit:
- Sendungsverfolgungstool der Deutschen Post.
- Website der Deutschen Post.
- Post & DHL App.
- QR-Code auf dem Beleg.
Nachfolgend finden Sie den Tracking-Prozess für jede Methode.
Tracking-Tool der Deutschen Post nutzen
Mit unserem Tool können Sie die Sendungsverfolgung für Einschreiben der Deutschen Post schnell durchführen. Folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten, um eine Sendung zu verfolgen.
- Besuchen Sie unser Tracking-Tool der Deutschen Post.
- Geben Sie Ihre Sendungsnummer in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf „Verfolgen“, um den aktuellen Status Ihrer Sendung anzuzeigen.
Mit unserem Tracking-Tool können Sie auch mehr als einen Beitrag verfolgen (maximal 10 gleichzeitig).
Nutzung der Website der Deutschen Post
Sie können einen Brief oder ein anderes Einschreiben auch über die offizielle Website verfolgen. So geht's:
- Besuchen Sie die Website der Deutschen Post.
- Navigieren Sie in der Menüleiste zur Registerkarte „Empfangen“.
- Klicken Sie unter „Sendungen empfangen“ auf „Sendung verfolgen“. (Sie werden zur Tracking-Seite weitergeleitet.)
- Geben Sie Ihre Sendungsverfolgungsnummer in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf „Suchen“, um Ihren Sendungsverlauf einzugeben.
Nutzung der Post & DHL App
Sie können E-Mails und Briefe auch mit der mobilen App von Post & DHL verfolgen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie die Sendungsverfolgung mit der App durchführen.
- Laden Sie die Post & DHL App herunter und installieren Sie sie.
- Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu „Sendungsverfolgung“. (Anmeldung erforderlich)
- Geben Sie die Sendungsverfolgungsnummer ein und klicken Sie auf die Suchschaltfläche, um Echtzeit-Updates zu Ihrer Sendung zu erhalten.
Mithilfe der App können Sie außerdem den Echtzeitstandort Ihres Einschreibens auf der Karte verfolgen.
Verwenden des QR-Codes auf der Quittung
Sie können den Status Ihrer Briefe der Deutschen Post auch verfolgen, indem Sie den QR-Code auf dem Buchungsbeleg scannen. Nehmen Sie dazu einfach Ihr Smartphone zur Hand und scannen Sie den Code. Falls keine integrierte Scanfunktion vorhanden ist, verwenden Sie einen Online-QR-Code-Scanner.
Warum unser Tracking-Tool der Deutschen Post nutzen?
Bei der Sendungsverfolgung sind Geschwindigkeit, Genauigkeit und Komfort entscheidend. Genau das bietet Ihnen unser Tool. Nachfolgend finden Sie die Funktionen unseres Tracking-Tools.
- Sofortige Updates: Sie erhalten sofort den neuesten E-Mail- oder Briefstatus.
- Unterstützt alle Dienste: Sie können alle Dienste verfolgen, einschließlich Standardbriefe, Einschreiben und Pakete.
- Mehrfach-Sendungsverfolgung: Sie können bis zu 10 verschiedene Sendungen gleichzeitig verfolgen.
- Detaillierter Bericht: Sie erhalten den vollständigen Versandverlauf sowie den aktuellen Status. Sie können diesen Bericht auch als Textdatei herunterladen.
- Sicher und privat: Keine Ihrer Informationen werden gespeichert oder weitergegeben.
Darüber hinaus bietet unsere Website auch spezielle Tools zur Sendungsverfolgung von GLS, TNT-Paketen, Hermes-Paketen usw.
Was erhalten Sie gegen eine Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post?
Wenn Sie unserem Tool eine Paketverfolgungsnummer übermitteln, erhalten Sie dazu folgende Informationen:
- Sendung unterwegs.
- Sendung ist zur Auslieferung unterwegs.
- Sendung ist zur Abholung bereit.
- Versand fehlgeschlagen.
- Sendung zugestellt (mit Zeitstempel).
- Sendung abgelaufen.
- Sendungsausnahme.
- Sendung nicht gefunden.
Welche Informationen sind in der Sendungshistorie der Deutschen Post enthalten?
Die Sendungshistorie, die Sie von unserem Tool erhalten, wird direkt aus dem Sendungsverfolgungssystem der Deutschen Post abgerufen. In dieser Historie erfahren Sie mehr über die verschiedenen Status Ihrer Sendung, darunter
Status |
Beschreibung |
Die Sendung wurde ausgeliefert. |
Die Sendung wurde erfolgreich beim Empfänger zugestellt. |
Die Sendung befindet sich in der Zustellung. |
Die Sendung ist auf dem Weg zur Auslieferung und wird den Empfänger jederzeit erreichen. |
Ihre Sendung wurde unserem Logistikzentrum bearbeitet und hat die Zielregion erreicht. |
Die Sendung hat die Zielregion des Empfängers erreicht. |
Ihre Sendung wurde unserem Logistikzentrum bearbeitet. |
Die Sendung wird im Logistikzentrum der Abholstelle sortiert und ist bereit für den Weitertransport zum nächsten Ziel. |
Die Sendung wurde eingeliefert. |
Die Post hat die Sendung physisch beim Absender abgeholt. |
* Alle oben genannten Satzungen sind mit den jeweiligen Stichtagen versehen.
In der Deutschen Post
Die Deutsche Post ist der nationale Postdienst Deutschlands. 1990 wurde das Unternehmen privatisiert und in Deutsche Post AG umbenannt. Der Hauptsitz befindet sich in Bonn und ist Teil des globalen Logistikkonzerns DHL Group (ehemals Deutsche Post DHL Group).
Zu den Kernleistungen des Carriers gehören:
- Briefversand
- Einschreiben
- E-Post (digitale Briefkommunikation)
- Waren und Artikel (nur kleine Pakete)
- Briefmarken und Porto
- Internationaler Expressversand (via DHL)
FAQs
Die Deutsche Post benötigt für den Versand eines Briefes innerhalb Deutschlands in der Regel ein bis zwei Werktage. Bei Expressversand erfolgt die Zustellung auch am Wochenende.
Eine Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post ist eine 13-stellige alphanumerische Nummer, die in der Regel mit „RR“ beginnt. Beispielsweise sieht diese Nummer so aus: „RR 801429788 DE“. Sie erhalten diese Nummer, sobald eine Sendung auf Ihren Namen – entweder als Absender oder Empfänger – gebucht wird.
Die Deutsche Post und DHL gehören zum selben Mutterkonzern, der DHL Group. Die Deutsche Post ist in der Regel innerhalb Deutschlands tätig und versendet ausschließlich kleine Pakete und Briefe. Internationale Sendungen werden hingegen über die weltweit tätige DHL abgewickelt.
Die internationalen Lieferzeiten der Deutschen Post variieren je nach Zielort und Serviceart. Innerhalb Europas erfolgt die Zustellung in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.